Du wirst im Junge Alpinisten TEAM ausgebildet und begleitet. Deine Mentor*innen sind mit dir unterwegs, unterstützen dich und geben ihre Erfahrung weiter. Das Ziel? Du sollst deine Grenzen in allen alpinen Disziplinen verschieben und deine Leidenschaft eigenverantwortlich und selbständig auf hohem Niveau ausüben.
Wir wollen jungen Talenten eine einzigartige Chance geben und sportliche sowie persönliche Entwicklung ermöglichen. Einige unserer jungen Alpinist*innen haben mittlerweile ihr Hobby zum Beruf gemacht, andere haben gute Freunde für gemeinsame alpine Abenteuer gefunden.
Eingeladen sind junge Bergsteiger*innen zwischen 18 und 22 Jahre mit entsprechender Erfahrung im alpinen Gelände. Eine Mitgliedschaft im Alpenverein ist Voraussetzung. Wir machen darauf aufmerksam, dass Alpenvereinsmitglieder automatisch die notwendigen Versicherungen inkl. Hubschrauberbergung haben. Alle Infos dazu unter www.alpenverein.at
Das Mindestalter ist 18 Jahre, die
Obergrenze liegt bei 22. Das heißt: Du hast bis zum START den 18.
Geburtstag, oder bis zum 31.12.2020 deinen 22. Geburtstag gefeiert.
8 Bergsteiger*innen sind zwei Jahre lang gemeinsam unterwegs.
Alex Blümel, Matthias Wurzer, Hannes Leitner, Much Mayr, Gerhard Mössmer, Guido Unterwurzacher, Lisi Steurer und Max Reiss sind die Mentor*innen des TEAMs.
Die Betreuungskosten sind Sache
des Alpenvereins. Du übernimmst Anreise- und Abreise sowie Kosten für
Unterkunft und Verpflegung bei den diversen Veranstaltungen. Wir sind bemüht,
so kostengünstig wie möglich unterwegs zu sein. Mit Ausgaben von ca. 2500 EUR solltest du rechnen. Einige Sektionen haben in der Vergangenheit einen Teil der anfallenden Kosten übernommen. Sprich vielleicht mal mit dem Obmann, der Obfrau deiner Sektion, oder Ortsgruppe.
Das Abenteuer TEAM beginnt mit
dem Einsenden deiner Bewerbung
ab dem 01.06. bis zum 20.09.2020.
Du schickst uns dein:
Sag uns, was du bereits in den
Bergen gemacht hast und welche Ziele du dir für die nächsten Jahre setzt.
Bewerber*innen, die
uns von ihrem Potenzial überzeugen, laden wir bis zum 27.09.2020 zu
einem verpflichtenden
Vorbereitungswochenende vom 09. bis 11.10.2020 ein.
Im Anschluss bilden wir das
TEAM für 2020-2022.
Die Teilnahme beim Start und dem anschließenden Update Alpinklettern ist Voraussetzung für die Aufnahme in's TEAM.
Aus Fairness erwarten wir uns Ehrlichkeit bei der Einschätzung deiner zeitlichen Ressourcen über die gesamte Dauer von zwei Jahren. Zur Orientierung und Einschätzung sind alle Termine bereits festgelegt (Änderungen möglich).
Zeitlich zusammengefasst: Zwei Jahre und ca. 80 Tage draußen!
Aus Fairness erwarten wir uns Ehrlichkeit bei der Einschätzung deiner zeitlichen Ressourcen über die gesamte Dauer von zwei Jahren. Zur Orientierung und Einschätzung sind alle Termine bereits festgelegt (Änderungen möglich).
Neben Beruf und Studium im TEAM dabei zu sein, geht. Es braucht aber dein klares Commitment und Priorisierung.
Das TEAM erhält ein ausgewähltes Ausrüstungspackage von unseren Partnern AustriAlpin und Salewa.
Wir versuchen die gemeinsame An- und Abreise nach Möglichkeit zu unterstützen und stellen unsere Busse zur Verfügung. Treibstoffkosten, Autobahnmaut etc. sind selbst zu bezahlen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Alpenverein-Akademie des Oesterreichischen Alpenvereins bitte hier nachlesen.