Seit 2017
gibt es in der Alpenvereinsjugend das „Netzwerk Inklusion“.
Das offene
Netzwerk zählt über 50 aktive Mitglieder, die Inklusion fordern und fördern.
Über 20 Interessierte werden darüber hinaus am Laufenden gehalten. Es bietet
eine Plattform für konstruktiven Austausch, intensiven Dialog, Ermutigung und
Motivation. Mögliche Projekte und Visionen werden entwickelt und Schritt für
Schritt verwirklicht.
Das Netzwerk
ist offen für jede und jeden und ist nicht an Ergebnisse geknüpft. Der lockere
Rahmen fördert unsere eigene Motivation, etwas voranzubringen.
Dann melde dich gerne bei Elisabeth:
Elisabeth Painsi
Inklusionsbeauftragte der Alpenvereinsjugend
Ansprechpartnerin Netzwerk Inklusion
Kontakt:
elisabeth.painsi@jugend.alpenverein.at
Seit der
Gründung 2017 gab es bereits fünf Netzwerktreffen, die jährlich an einem
Wochenende in Salzburg stattfanden.
Wie könnt ihr euch so ein Treffen
vorstellen?
- Gemeinsamer Rückblick auf das
vergangene Jahr
- Produktives Arbeiten in
Kleingruppen zu Themen, die vom Netzwerk eingebracht werden (z.B.
Sektionsarbeit, Sommercamps, Ausbildungen, Leuchtturmprojekte, INKlettern,
Öffentlichkeitsarbeit)
- Praktische handlungsorientierte
Workshops (z.B. Raften, Klettern, Biken, AV aktiv, Kräuterkunde, Tanz) –
Spaß miteinander steht im Vordergrund
- Inputs von und Vernetzung mit
Expert*innen (z.B. Sportdirektor – Stellvertreter Special Olympics,
Vertreterin des inklusiven Schulprojekts Mellow Yellow,
Inklusionsbotschafter, Behindertensprecherin) sowie Austausch mit anderen
Vereinen (z.B. Pfadfinder*innen) und Nachbarländern (z.B. Jugend des
Deutschen Alpenvereins) haben unseren Horizont erweitert und zu großartigen
Kooperationen mit der Alpenvereinsjugend geführt.
- Ausblick &
Konkretisierung weiterer Vorhaben
- Gemeinsames Essen (letztens
sogar als Green Event – rein bio & regional, mmmh!) und gemütliche
Abende – im besten Fall am Lagerfeuer
SAVE THE
DATE: Das
nächste Netzwerktreffen findet von 16. bis 18. September 2022 auf der
barrierefreien Ferienwiese in Weißbach bei Lofer statt.