Termine Bergwaldprojekte (Volunteer & Praktika - Praktikum Pressearbeit)

 
 
LQW
ÖCert
Österreichisches Umweltzeichen
Tourenportal alpenvereinaktiv
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.generali.at
Teaser-Banner-Bild mit Link auf
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://goo.gl/Ryyfkd
Teaser-Banner-Bild mit Link auf
 

Förderer der Initiative SicherAmBerg

  Förderer der Initiative SicherAmBerg

Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.alpenverein.at/portal/service/partner/300_Alma.php
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.bergwelten.com/
EHRENAMTLICH aktiv werden
Infos hier          
MITGLIED werden
zur Anmeldung

Termine Bergwaldprojekte

 

 

Bild zu 23-0307-01: Falkensteinalm Reloaded 3.0
Volunteer & Praktika - Umweltbaustellen & Bergwaldprojekte - Bergwaldprojekte

Falkensteinalm Reloaded 3.0

Veranstalter: Alpenverein Edelweiss
  • Plätze frei

Bei diesem Projekt wird ein Wanderweg nachgebessert und der familienfreundliche Abstiegsweg von den Kletterrouten zum Talboden sowie die Zustiege zu den neuen Klettersteigen markiert, befestigt und gesichert. Am Gipfel des Falkensteins wird ein neuer Weg angelegt und ebenso markiert und befestigt.

Für Mitglieder
€ 0,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 0,00
Für Funktionäre
Bild zu 23-0325-01: Innervillgraten I
Volunteer & Praktika - Umweltbaustellen & Bergwaldprojekte - Bergwaldprojekte

Innervillgraten I

Veranstalter: Gemeindeamt Innervillgraten
  • Plätze frei
  • Ort: Bergsteigerdorf Innervillgraten / Tirol / A
  • von 07.05.2023 bis 13.05.2023
  • Wimmer Daniela, +43/512/59547-13
  • :
  • :

Sammle einzigartige Erfahrungen beim Setzen von Bäumen zur Regeneration des Objektschutzwaldes nach Naturereignissen - unterstütze die Gemeinde und sei dabei den ganzen Tag im naturbelassenen Villgratental zu verbringen.

Für Mitglieder
€ 0,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 0,00
Für Funktionäre
Bild zu 23-0308-01: Weidepflege Alpe Garnera
Volunteer & Praktika - Umweltbaustellen & Bergwaldprojekte - Bergwaldprojekte

Weidepflege Alpe Garnera

Veranstalter: Agrargemeinschaft Melkalpe Garnera
  • Plätze frei

Lawinenreste wegräumen, Germer ausstechen, Büsche abmähen - in der idyllischen Abgeschiedenheit des Garneratals machen wir gemeinsam mit den Bauern Weidepflege. So kann die einzigartige Kulturlandschaft erhalten werden.

Für Mitglieder
€ 0,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 0,00
Für Funktionäre
Bild zu 23-0326-01: Innervillgraten II
Volunteer & Praktika - Umweltbaustellen & Bergwaldprojekte - Bergwaldprojekte

Innervillgraten II

Veranstalter: Gemeindeamt Innervillgraten
  • Plätze frei
  • Ort: Bergsteigerdorf Innervillgraten / Tirol / A
  • von 21.05.2023 bis 27.05.2023
  • Wimmer Daniela, +43/512/59547-13
  • :
  • :

Sammle einzigartige Erfahrungen beim Setzen von Bäumen zur Regeneration des Objektschutzwaldes nach Naturereignissen - unterstütze die Gemeinde und sei dabei den ganzen Tag im naturbelassenen Villgratental zu verbringen.

Für Mitglieder
€ 0,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 0,00
Für Funktionäre
Bild zu 23-0309-01: Leger-Hochalm 2.0
Volunteer & Praktika - Umweltbaustellen & Bergwaldprojekte - Bergwaldprojekte

Leger-Hochalm 2.0

Veranstalter: Aschaber Gerlinde
  • Plätze frei

Einsatzort ist die Leger-Hochalm in Aschau/ Spertental in der Gemeinde Kirchberg in Tirol. Geplant sind Arbeiten, wie "Weißen Germer" stechen und Äste und Steine zusammenzutragen. Unterbringung erfolgt auf der Leger-Hochalm.

Für Mitglieder
€ 0,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 0,00
Für Funktionäre
Bild zu 23-0310-01: Gabnalm
Volunteer & Praktika - Umweltbaustellen & Bergwaldprojekte - Bergwaldprojekte

Gabnalm

Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei

Der Wuchs von Himbeer- und Brombeerstauden sowie Disteln und Farn hat in den letzten Jahren überhandgenommen. Ein Schwenden der Almflächen ist dringend notwendig geworden. Damit erhalten wir wertvolle Lebens- und Erholungsräume und tragen zur Pflege der alpinen Kulturlandschaft und Sicherung der Futtergrundlage bei.

Für Mitglieder
€ 0,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 0,00
Für Funktionäre
Bild zu 23-0344-01: Hohenaualm
Volunteer & Praktika - Umweltbaustellen & Bergwaldprojekte - Bergwaldprojekte

Hohenaualm

- "Klein-Tibet" im Zillertal
Veranstalter: Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen Naturparkhaus Ginzling
  • ausgebucht

Durch das Ensteinen und das Schwenden mit Astscheren erhalten wir artenreiche Weideflächen und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Pflege der artenreichen, alpinen Kulturlandschaft.

Für Mitglieder
€ 0,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 0,00
Für Funktionäre
Bild zu 23-0311-01: Natur- und Waldpflege im Naturpark
Volunteer & Praktika - Umweltbaustellen & Bergwaldprojekte - Bergwaldprojekte

Natur- und Waldpflege im Naturpark

Veranstalter: Naturpark Weißbach
  • Plätze frei
  • Ort: Bergsteigerdorf Weißbach bei Lofer / Salzburg / A
  • von 18.06.2023 bis 24.06.2023
  • Wimmer Daniela, +43/512/59547-13
  • :
  • :

Sammle einzigartige Erfahrungen beim Setzen von Bäumen, Schutz junger Pflanzen und der Waldpflege – tu der Umwelt etwas Gutes & sei dabei selbst den ganzen Tag im Freien im vielfältigen Naturpark Weißbach.

Für Mitglieder
€ 0,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 0,00
Für Funktionäre
Bild zu 23-0327-01: Feichtaualm
Volunteer & Praktika - Umweltbaustellen & Bergwaldprojekte - Bergwaldprojekte

Feichtaualm

Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei

Unser Projektgebiet ist die Feichtaualm im Nationalpark Kalkalpen auf 1.420 m Seehöhe in der Gemeinde Molln in Oberösterreich. Geplante Tätigkeiten sind Alm- und Weidepflege, Zaunarbeiten und Waldarbeiten.

Für Mitglieder
€ 0,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 0,00
Für Funktionäre
Bild zu 23-0312-01: Schneealm
Volunteer & Praktika - Umweltbaustellen & Bergwaldprojekte - Bergwaldprojekte

Schneealm

Veranstalter: Naturpark und TV Mürzer Oberland Mag. Andreas Steininger
  • ausgebucht

Gemeinsam mit den Almbauern wird am Erhalt und der Pflege der Almflächen auf der Schneealm gearbeitet.

Für Mitglieder
€ 0,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 0,00
Für Funktionäre
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: