Im Mittelpunkt der Aufbaukurse 2 steht die Vermittlung pädagogischer Handlungskompetenzen unter inklusiven Zielsetzungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Moderations- und Interventionskompetenz, der Gestaltung und Beg-Leitung von Gruppenprozessen und der jeweiligen Anforderung an Leitung. Zusätzlich werden entsprechende technische Kompetenzen vermittelt.
Folgende Module stehen im Schwerpunkt Inklusion zur Auswahl und können, je nach Interesse, gewählt werden:
Ziel des Seminars ist es, Grundsätze inklusiver Pädagogik und erlebnisorientierter Angebote sowie methodische Grundlagen für inklusive Gruppenangebote zu vermitteln und damit die Distanzen zwischen nicht beeinträchtigten und beeinträchtigten Kindern als auch Jugendlichen zu überbrücken.
Der Kurs zeigt Möglichkeiten, um verschiede Natursportarten inklusiv anzubieten. Neben technischem vermittelt er auch notwendiges pädagogisches Knowhow, um diese Sportarten für Menschen mit Beeinträchtigung zugänglich zu machen.
Im Seminar erarbeiten Sie Grundsätze inklusiver Pädagogik und lernen Angebote für beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Jugendliche und junge Erwachsene zu planen und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse abzustimmen.